Backup as a Service
Eine funktionierende und hochverfügbare Infrastruktur ist das Fundament Ihres Unternehmens. Systemausfall, Datenverlust oder zu lange Wiederanlaufzeiten kosten Geld und gefährden in kritischen Fällen gar den Fortbestand des Unternehmens.
Als Basis zur Vermeidung eines solchen Szenarios empfehlen wir ein passgenaues, engmaschiges und an die individuellen Anforderungen angepasstes Backup- und Recovery-Konzept. Idealerweise geht es einher mit einer geographischen Trennung von Primär Daten und Backup, mit Speicherung in der AU-Cloud.
Gespeichert werden Ihre Daten – vertraglich garantiert – ausschließlich im Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland. Hier sorgen unsere mandantenfähigen NetApp Systeme für maximale Datensicherheit und Datenverfügbarkeit – transparent, individuell und auditfähig.
Auf folgende Leistungen können Sie zählen:
- Daten Backup im zertifizierten Hochsicherheits-Rechenzentrum TIER III+
- Datenspeicherung, Datenschutz, Sorgfaltspflichten und Compliance-Richtlinien nach deutscher Gesetzgebung
- Auditfähige, transparente und serviceorientierte Backup & Disaster Recovery Prozesse
- Echte Disaster Recovery-Fähigkeit Ihrer Daten
- Rasche Wiederherstellung der Daten im Notfall
- Dieselben persönlichen Ansprechpartner für Ihre lokale IT-Infrastruktur und für die Cloud
- Mobile Storage für den Erst-Datentransport und im Notfall

Mit der AU-Cloud sichern Sie Ihre Daten kontinuierlich und revisionssicher im externen Rechenzentrum in Deutschland. Im Notfall kümmern sich die IT-Experten, die Ihre IT-Umgebung im firmeneigenen RZ kennen, um Ihre Daten und sorgen dafür, dass sie schnell und hoch performant wieder zur Verfügung stehen. Ihre eigenen, hochqualifizierten IT-Experten behalten notwendige Freiräume, um die für das Kerngeschäft wichtigen Aufgaben zu übernehmen.
Partner

Das könnte Sie auch interessieren