Nachhaltig? Selbstverständlich!
Konkret
Von unserer firmeneigenen Kinderbetreuung über das Recycling von Werbematerialien, unser Restaurant in dem täglich frisch gekocht wird, die Fotovoltaikanlage, unsere Stromtankstellen, die digitale Gehaltsabrechnung oder der Realisierung von den Ideen der Mitarbeitenden – Nachhaltigkeit bei AU ist vielseitig.
Green IT – ökonomisch nachhaltig
Die IT-Infrastrukturlösungen und Services für unsere Kunden bilden die Basis für ihre Innovationen, Prozesse und Dienstleistungen. Der Fokus liegt daher auf der für sie passenden, sicheren und technologisch zukunftsfähigen IT-Lösung.
Die komplexen Systeme bringen hohe Rechner- und Speicherleistungen, sie sind modern und arbeiten zunehmend ressourceneffizienter. Virtualisierung und Digitalisierung ersetzen manche Hardware und aufwendige Versuche. Sie ermöglichen Simulationen, vereinfachen Prozesse über Kontinente hinweg und machen viele vor-Ort-Termine überflüssig. Trotzdem erhöht die Komplexität den Stromverbrauch. Dieser Thematik begegnen wir mit unseren Partnern: sie haben die Ressourceneffizienz und Technologie im Blick.
Soziale Verantwortung
Die Region und die Gesellschaft in der wir leben und arbeiten trägt uns, hier sind wir verwurzelt. So ist es selbstverständlich, dass wir einen aktiven Beitrag leisten. Von Spenden über Computer Workshops für Senioren, öffentliche Veranstaltungen, Sponsoring oder das Engagement unserer Azubis – auch hier sind die Beteiligungen vielfältig.
Ressourceneffizienz und Emissionen
Als nicht produzierendes Unternehmen entstehen bei AU wenige Emissionen, die 2016 fertiggestellte Firmenzentrale sowie die Gebäude der Niederlassungen entsprechen den höchsten Energiestandards. Unsere Fotovoltaikanlage in Metzingen produziert einen Teil des benötigten Stroms, zusätzlich benötigten Strom kaufen wir als Ökostrom zu. Der 2021 durchgeführte Klimaeffizienz-Check bescheinigte uns eine hohe Energieeffizienz und die Stromtanksäulen werden intensiv genutzt.
Mehr Informationen finden sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Einspar- und Recyclingpotentiale gibt es immer, wir sind offen für gute Ideen, sprechen Sie uns an.
Sorgfaltspflichtengesetz
Dem Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten fühlen wir uns verpflichtet. Aufgrund unserer Unternehmensgröße sind wir daran bisher nicht gebunden. Trotzdem analysieren wir unsere Lieferketten entsprechend des Wesentlichkeitsgrundsatzes und tragen damit Verantwortung für die Einhaltung der Menschenrechte durch unsere Partner.
Haben sie noch Fragen zur Nachhaltigkeit bei AU? Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf.
Das könnte Sie auch interessieren