Disaster Recovery as a Service
Mit der Disaster Recovery as a Service (DRaaS) von AU fokussieren Sie sich auf den Betrieb Ihrer produktiven Systemumgebung und überlassen die weniger wertschöpfenden Tätigkeiten Ihrem vertrauten Partner. Sie brauchen kein sekundäres Rechenzentrum und halten keine IT-Komponenten zur Verfügung. Trotzdem entsprechen Sie den Anforderungen an die Hochverfügbarkeit Ihrer Daten. Im Krisenfall unterstützen Sie diejenigen AU-Experten, die Sie, Ihren Alltag und Ihre Anforderungen kennen. Mit ihrer Hilfe nehmen Sie Ihre IT-Infrastruktur aus der AU-Cloud schnell und vollständig wieder in Betrieb und stellen Ihre Daten wieder her.
Über Schnittstellen richten wir für Sie einen Datenspiegel in die AU-Cloud ein, wir verwenden SnapMirror von NetApp. Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, auf Storage- und Computing Ressourcen in der AU Cloud zuzugreifen, sollte im firmeneigenen Rechenzentrum ein Datenverlust eintreten. Damit verfügen Sie letztendlich über zwei geografisch getrennte Instanzen Ihrer IT Infrastruktur. Sie garantieren eine hohe Verfügbarkeit, die auch bei großen Datenvolumina gewährleistet ist.
In Kombination mit einem Notfallplan und regelmäßigen Notfalltests sind Sie damit umfassend vor Datenverlust im K-Fall geschützt.
Partner

Das könnte Sie auch interessieren